In der Einleitung wurde es bereits angeschnitten. Eine besondere Session ist oft nicht greifbar, bis sie vorüber ist. Dieses Jahr hat sich anders angefühlt; besser. Das Comeback nach Corona, die vielen hervorragenden Auftritte, die Stimmung in der Halle, zwischen den Vereinen und innerhalb des BCV’s war elektrisierend und spürbar. Die Art und Weise wie in Buchholz Karneval gefeiert wird, findet auch überregional Beachtung, was uns Freunde, wie die GSK aus Stromberg, in diesem Jahr ganz besonders gezeigt haben. Die Rückkehr zum handgemachten Karneval, zur Kultur um die Ecke, war ein wichtiger Schritt. Wir haben es geschafft, trotz der Pandemie, über 80 Kindern ein Hobby zu erhalten. Unsere Trainerinnen kommen alle aus den eigenen Reihen, alles Mädels, die selber jeden Entwicklungsschritt von den Bambinis zur Garde und bis in den Vorstand des Vereins gemacht haben. Wir leisten einen ungeheuren Beitrag zur Dorfgemeinschaft in Buchholz und sogar darüber hinaus, zur Gemeinschaft aller Bopparder Karnevalsvereine. Wir haben einen jungen und engagierten Elferrat, der der erste ist, wenn es gilt etwas anzupacken und der letzte ist, der die Halle und die Tanzfläche verlässt. Nichts davon ist selbstverständlich und Nichts davon kommt über Nacht. Diese Session, so besonders und einzigartig wie sie war, ist das Ergebnis eines Prozesses. Was wir in diesem Jahr erlebt haben, ist der Lohn für viele Jahre gute und treue Vereinsarbeit. Jeder trägt seinen Anteil dazu bei, so klein, oder groß er auch sein mag. Das macht den BCV aus.
Das Verfassen dieses Beitrags hat mir nochmals sehr intensiv verdeutlicht, wie nachhaltig positiv meiner Erinnerungen an diese Session sind. Ich bin so stolz auf uns als Verein, auf das, was wir alles geleistet haben und besonders erfüllt es mich mit einer Blau-Weißen Euphorie, wenn ich an die nächsten Jahre denke, in denen wir dort ansetzen, wo wir am Aschermittwoch aufgehört haben. Mit dieser kleinen Chronik möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass man sich an diese Session erinnern wird. Jeden, den man auf Bildern oder Videos hier sehen konnte, hat seinen Beitrag geleistet, genauso wie die vielen helfenden Hände und Sponsoren hinter den Kulissen. Ihr seid die, die dem Verein den Wind in die Segel wehen.
Danke für eine unvergessliche fünfte Jahreszeit. Wir können uns auf eine geile Session 2024 freuen,
DENN…WENN…AM…11.11……ihr wisst schon
Euer Philipp
No responses yet